Verwachsung

Verwachsung

* * *

Ver|wạch|sung 〈[ -ks-] f. 20
I 〈unz.〉 das Verwachsen
II 〈zählb.〉 verwachsenes Glied
[→ wachsen2]

* * *

Ver|wạch|sung, die; -, -en:
1. das 2Verwachsensein.
2. (Med.) (nach einer Entzündung od. Operation in Brust- od. Bauchraum) das Miteinanderverkleben von Hautflächen bzw. Organen; Adhäsion (2).
3. (Mineral.) fester Verband mehrerer Kristalle bzw. mineralischer Bestandteile (bei Eisen u. Gesteinen).

* * *

Verwachsung,
 
1) Biologie: Verbindung verschiedener Gewebsoberflächen oder Organe durch wuchernde Bindegewebe. Übermäßige Entwicklung von Bindegewebe ist Ursache z. B. der Keloide bei der Narbenbildung. Bei Pflanzen entstehen Verwachsungen ebenfalls an Wunden durch die Ausbildung von Wundgewebe (z. B. bei Veredelung durch Aufpropfen). Bei kongenitaler Verwachsung verwachsen Blattanlagen ein Stück weit mit der Mutterachse oder Blütenanlagen mit ihrem Tragblatt. Verwachsene Fruchtknoten entstehen durch postgenitale Verwachsung. (Kallus)
 
 2) Medizin: flächige oder strangförmige Verschmelzung von Hautflächen (serösen Häuten, Concretio) oder Organteilen (Adhäsion) infolge chronischer Entzündungsprozesse oder operativer Eingriffe.
 
 3) Mineralogie: im festen Verbund miteinander befindliche Kristallindividuen, wobei der Verwachsungszustand die Bildungsgeschichte der beteiligten Mineralphasen widerspiegelt. Regelmäßige oder gesetzmäßige Verwachsungen können zwischen Kristallen derselben Mineralart (als einfache Parallelverwachsung oder streng symmetrische Zwillinge) oder verschiedene Mineralarten (Epitaxie) auftreten.

* * *

Ver|wạch|sung, die; -, -en: 1. das 1Verwachsen[sein]. 2. (Med.) (nach einer Entzündung od. Operation in Brust- od. Bauchraum) das Miteinanderverkleben von Hautflächen bzw. Organen; ↑Adhäsion (2): Unter Umständen kann eine vorangegangene Abtreibung infolge der Bildung von Verklebungen und -en späterhin eine Unfruchtbarkeit der Frau zur Folge haben (Medizin II, 55). 3. (Mineral.) fester Verband mehrerer Kristalle bzw. mineralischer Bestandteile (bei Eisen u. Gesteinen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verwachsung — Verwachsung, 1) naturgemäße Vereinigung vorher getrennter Theile durch das fortschreitende Wachsthum, s.u. Symphyse; 2) krankhafte Verbindung ursprünglich getrennter Theile zumeist durch Entzündungsproducte; 3) so v. w. Atresie. So können fast… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verwachsung — Verwachsung, eine organische Verschmelzung zweier Gewebsoberflächen. V. kommt vor als angeborne Abnormität und wird durch mannigfache pathologische Prozesse erworben. Zwei Fötus können ganz oder teilweise miteinander verwachsen, auch verwachsen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verwachsung — ↑Adhäsion, ↑Konkretion, ↑Symphyse …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verwachsung — Adhäsionen zwischen Leberoberfläche und Zwerchfell nach Fitz Hugh Curtis Syndrom Verwachsungen oder Verklebungen, medizinisch Adhäsionen, bilden sich zwischen Organen oder Geweben, die normalerweise nicht miteinander verbunden sind. Einen häufig… …   Deutsch Wikipedia

  • Verwachsung — suaugimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. intergrowth vok. Verwachsung, f; Zusammenwachsen, n rus. срастание, n pranc. intercroissance, f; jointure en croissance, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Verwachsung — suaugimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Gyvojo organizmo ląstelių, audinių, dalių, kaulų susijungimas augant (pvz., įskiepio ir poskiepio suaugimas, lūžusių kaulų suaugimas). atitikmenys: angl. intergrowth vok. Verwachsung …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Verwachsung — Ver|wạch|sung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • orientierte Verwachsung — o|ri|en|tier|te Auf|wach|sung, o|ri|en|tier|te Ver|wạch|sung: svw. ↑ Epitaxie …   Universal-Lexikon

  • Adhäsion — Verwachsung; Anziehung; Adhäsionskraft; Anhangskraft * * * Ad|hä|si|on 〈f. 20〉 1. Beitritt 2. 〈Med.〉 Verwachsung zweier Organe miteinander 3. 〈Phys.〉 das Haften verschiedener flüssiger u. fester Stoffe aneinander, hervorgerufen durch… …   Universal-Lexikon

  • Mineral-Aggregat — Verwachsung von Edel und Feueropal als massiges Aggragat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”